Tanztheater Baden






STARTSEITE
Das Tanztheater Baden ist eine zeitgenössische Tanzkompanie mit Hauptsitz in Baden. Ein Kollektiv aus freischaffenden Künstlerinnen und Künstler welches in unterschiedlichen Formationen auftritt.
​
Das Tanztheater Baden arbeitet und experimentiert gerne mit Künstlerinnen und Künstlern aus anderen Kunstsparten und entwickelt Produktionen in Zusammenarbeit mit Filmern, Schriftstellern und Musikern.
​
Neue Produktion
​
​
Die Uraufführung von «VIBRAKTION» fand in Koproduktion mit dem ThiK Theater im Kornhaus in Baden, am Freitag, 26. April 2024 um 20.15 Uhr statt.
​
VIBRAKTION ist ein Tanzabend zum Spüren, Wahrnehmen und Reflektieren und nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch verschiedene Lebensphasen. Die Tänzer:innen befassen sich mit den Vibrationen und Aktionen – ergo Vibraktionen, welche wir stetig erhalten und aussenden. Wie agieren, reagieren und reflektieren wir? Und sie gehen der Frage nach wie es wäre, mit all den daraus gewonnenen Erkenntnissen nochmals neu beginnen zu dürfen.
​​
Nächste Vorstellungen:
​
Sternensaal Wohlen
Kirchenrain 10, 5610 Wohlen AG
Samstag, 30 November 2024, 20 Uhr
​
Teatro dalla Piazza, Dielsdorf​
Schulstrasse 6, 8157 Dielsdorf
Theatralischer Adventskalender
Sonntag, 01. Dezember 2024, 16 Uhr
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Tanztheater Baden begeisterte in Brasilien
​
Artikel in der Aargauer Zeitung über unser Gastspiel in Brasilien am Festival FENDAFOR: Badener Trio sorgt an Tanzfestival in Südamerika für Furore (aargauerzeitung.ch) 26. September 23 von Ursula Burgherr
​
Das Tanztheater Baden reiste Ende Juni 2023 nach Fortaleza, Brasilien und zeigte die aktuelle Kreation «BORDAS» vom Choreografen Gleidson Vigne am Tanzfestival FENDAFOR im Teatro Jose de Alencar. Das Tanztheater Baden war eingeladen das Festival zu eröffnen und wagte ein Experiment mit einem Austausch mit drei Tänzer*innen aus Brasilien (Lizandra Pazz, Renson Marks & Edson Lima) zum Thema Grenzen/Bordas. Zudem waren die Tänzer*innen des Tanztheater Baden, Anna Nowak, Marcos Bento und Daria Reimann in der Jury div. Wettbewerbe und unterrichten Workshops in Contemporary Partnering und Jazzdance.
Annna Nowak präsentierte das Solo «Agora» vom Choreografen Friedrich Bührer und Marcos Bento und Daria Reimann das Duett «All-Eins», welches sie selber choreografiert haben.
​
Impressionen der Performances im Teatro Jose de Alencar in Fortaleza, Brasilien:
​
​
​
​
​
​
​
​
​








© Dirk Nowak
© Hugo Silveira